Sportlerehrung 2020 in Marzahn-Hellersdorf
Am 18. Juni 2021 hat der Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf Sportlerinnen und Sportler mit herausragenden Leistungen aus 2020 ausgezeichnet.
Als Sportler*in des Jahres 2020 wurden aus unserem Verein ausgezeichnet:
- Nathalie Köhn – Abteilung RSG
- Friedrich Rumpf – Abteilung Leichtathletik
Herzlichen Glückwunsch an beide Sportler*innen und vor allem auch ein großes Dankeschön an die Trainerin Beate Giese und dem Trainer Stefan Klug.
In der Wertungskategorie „Sportliche Ideen in der Coronazeit“ wurde unser Verein als Gesamtverein mit dem 1. Platz geehrt.Alle dürfen sich angesprochen fühlen, die in den letzten Monaten mit vielen kreativen Ideen und sportlichen Aktivitäten zur Fortsetzung des Vereinssport beigetragen haben.
Besonders hervorzuheben ist, dass unser Verein weniger als 10% seiner Mitglieder verloren hat. Alle sechs Abteilungen des Vereins haben eine hervorragende, wie auch digitale Arbeit mit ihren Mitgliedern geleistet. Ein herzliches Dankeschön allen Trainer*innen, Abteilungsleiter*innen und dem Vorstand des Vereins.
Nicole Greßner, unsere komm. 1. Vorsitzende, nahm die Ehrung für unseren Verein von Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Schule, Sport, Jugend und Familie entgegen.
Die Bärlinchen der Abteilung RSG absolvierten ein wunderschönes, belebendes Rahmenprogramm und zeigten vorab die Kategorien der Auszeichnungen bei der 26. Sportlerehrung des Bezirks Marzahn-Hellersdorf.
Der Torwart der Abteilung Hockey, Constantin Löser, nahm gemeinsam mit seiner Trainerin Heike Plog stellvertretend an der Veranstaltung teil. Auch wenn es dieses Jahr noch nicht für eine große Ehrung reichte, gab es ein kleines, würdigendes Geschenk mit Blumenstrauß für ihn.“
- 1. Vorsitzende Nicole Greßner und Bezirksstadtrat Gordon Lemm
- 1. Vorsitzende Nicole Greßner und Bezirksstadtrat Gordon Lemm
- Die Bärlinchen helfen mit!
- Ein Bärlinchen, Constantin Löser, Trainerin Heike Plog und Nathalie Köhn
Olympiasieger beim 7. Marzahner Hammerwurfmeeting – Newsletter Nr. 9
Saisonbestleistung von Friedrich Rumpf
Der Vorstand ist wieder vollständig
Am Donnerstag, den 10. Juni 2021, wurde Susanna Nikolenko als kommissarische stellvertretende Vorsitzende gewählt.
Herzlichen Glückwunsch und Dank an Susanna für ihre Bereitschaft und für das ehrenamtliche Engagement.
Aufruf – 7. Marzahner Hammerwurfmeeting – Helfer benötigt
Neue Bestleistung von Wilhelmine Süßbier
RSG Online-Wohnzimmer-Cup – Unsere Vereinsmädchen gewinnen Kategorie Gold!
Glückwunsch an das Trainerteam – das monatelange digitale Training, hat sich ausgezahlt!
57 Gymnastinnen im Alter von 7 bis 25 Jahren nehmen am 29. Mai am Online-Wohnzimmer-Cup teil. Sie kommen aus den Berliner Vereinen 1. VfL FORTUNA Marzahn, VfL Zehlendorf, Berliner TSC und SCC Berlin. Die Teilnehmerinnen eint, dass sie schon lange nicht in der Turnhalle trainieren durften, denn es sind alle keine Landes- und Bundeskadergymnastinnen.
Jede Gymnastin wird eine Übung mit Ball oder Keulen zeigen, ausgenommen die 7-Jährigen, die ohne Handgerät turnen. Für den Wohnzimmer-Cup wurden die Wettkampfanforderungen angepasst. So werden auch keine Platzierung vergeben, sondern die Gymnastinnen anhand ihrer Leistungen in die Kategorien Gold, Silber und Bronze eingestuft.
Alle Mädchen unserer RSG Abteilung des 1. VfL FORTUNA Marzahn die keinen Landeskaderstatus hatten, konnten an dem online-Wohnzimmer-Cup teilnehmen. Aus ihrem Wohnzimmer heraus wurden die Übungen vorgeführt und von Kampfrichtern digital bewertet. Seit November intensives digitales Training geleitet von erfahrenen und ausgebildeten Trainerinnen, hatte Erfolg. In fast allen Altersklassen konnten unsere Mädchen die Kategorie Gold gewinnen.
Ein Dankeschön an die Eltern, an das Trainerteam und natürlich an unsere Kinder – ihr seid die Besten!



