RSG Online-Wohnzimmer-Cup – Unsere Vereinsmädchen gewinnen Kategorie Gold!

Glückwunsch an das Trainerteam – das monatelange digitale Training, hat sich ausgezahlt!

57 Gymnastinnen im Alter von 7 bis 25 Jahren nehmen am 29. Mai am Online-Wohnzimmer-Cup teil. Sie kommen aus den Berliner Vereinen 1. VfL FORTUNA Marzahn, VfL Zehlendorf, Berliner TSC und SCC Berlin. Die Teilnehmerinnen eint, dass sie schon lange nicht in der Turnhalle trainieren durften, denn es sind alle keine Landes- und Bundeskadergymnastinnen.

Jede Gymnastin wird eine Übung mit Ball oder Keulen zeigen, ausgenommen die 7-Jährigen, die ohne Handgerät turnen. Für den Wohnzimmer-Cup wurden die Wettkampfanforderungen angepasst. So werden auch keine Platzierung vergeben, sondern die Gymnastinnen anhand ihrer Leistungen in die Kategorien Gold, Silber und Bronze eingestuft.

Alle Mädchen unserer RSG Abteilung des 1. VfL FORTUNA Marzahn die keinen Landeskaderstatus hatten, konnten an dem online-Wohnzimmer-Cup teilnehmen. Aus ihrem Wohnzimmer heraus wurden die Übungen vorgeführt und von Kampfrichtern digital bewertet. Seit November intensives digitales Training geleitet von erfahrenen und ausgebildeten Trainerinnen, hatte Erfolg. In fast allen Altersklassen konnten unsere Mädchen die Kategorie Gold gewinnen.

Ein Dankeschön an die Eltern, an das Trainerteam und natürlich an unsere Kinder – ihr seid die Besten!

Erneutes Prädikat für die Turntalentschule „Bärlinchen“ durch den Deutschen Turnerbund

Mit der erneuten Anerkennung des Prädikats des Deutschen Turnerbundes (DTB) als Turntalenschule (TTS) „Bärlinchen“ im Zeitraum 2021 bis 2024 kann die Förderung der Gymnastinnen an unserem TTS-Stützpunk in Marzahn erfolgreich fortgesetzt werden.

Die engagierten Trainerinnen fördern und unterstützen die Kinder  m Alter von 4 bis 10 Jahren und bereiten sie so auf kommende  Wettkämpfe und Kadertests vor.

Erfolge verzeichneten unsere Gymnastinnen Anastasija Khelmnytska (Teilnehmerin Olympische Spiele 2016 RSG Nationalmannschaft Gruppe) und Nathalie Köhn (Teilnehmerin Olympische Spiele 2016 und 2021 RSG Nationalmannschaft Gruppe), die aus der TTS Bärlinchen hervorgegangen sind.

Die Abteilung RSG

Verlängerung der Einschränkungen und Weihnachtsgrüße

Der Berliner Senat hat am 14. Dezember 2020 eine Neufassung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verabschiedet, welche seit dem 16. Dezember 2020 gültig ist. Für die Berliner Sportvereine ergeben sich keinerlei Veränderungen. Die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung hat bis zum 10. Januar 2021 Gültigkeit, nachzulesen unter: SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – Berlin.de.

Wir wünschen Euch/Ihnen besinnliche und fröhliche Weihnachten!
Insbesondere Optimismus für das Jahr 2021!
Und danken für die Treue!

Euer 1. VfL FORTUNA Marzahn e.V.

Veröffentlicht unter Verein

Aktuelles zur Situation im Berliner Sport

Am 26. November 2020 hat der Berliner Senat die 13. Verordnung zur Änderung der Infektionsschutzverordnung beschlossen, welche am Sonntag, den 29. November 2020, in Kraft getreten ist und vorerst bis zum 22. Dezember 2020 Gültigkeit hat.
Für den Berliner Sport ergeben sich danach keine Veränderungen. Gedeckte Sportanlagen bleiben vorerst bis zum 22. Dezember 2020 geschlossen.

Den vollständigen Text der Infektionsschutzverordnung könnt Ihr unter folgendem Link einsehen: https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/

Bleibt gesund!
Wir wünschen Euch eine besinnliche Adventszeit!

Veröffentlicht unter Verein

Tag des Kinderturnens Berlin 2020 vom BTFB

Am 7. November fand der ‚Tag des Kinderturnens Berlin 2020‘ organisiert vom Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund (BTFB) statt. Wir sind sehr stolz, dass von der Abteilung RSG die Trainerin Lisa, die RSG Bärlinchen und Nathalie Köhn, als Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft RSG, dabei waren!

Viel Spaß euch mit dem Video zum Tag (schaut bei 16’33“ genauer hin).

Finale „Sport im Park“ in Berlin – Marzahn

Es ist Ende September und die Aktion „Sport im Park“ wird am 30.09.2020 beendet. Die von der Senatsverwaltung für Sport und Inneres initiierten und geförderten Sportangebote litten wie so vieles unter der Corona – Pandemie, sie begannen mit fast zwei Monaten Verspätung. Trotzdem kann der 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. als Ausrichter mit dem Ablauf und der Beteiligung zufrieden sein. Es wurden 35 Veranstaltungen durchgeführt und neue Interessenten für den Verein geworben. Das Sportangebot „Bewegung erhält jung“ hatte die größte Resonanz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Deutsche Leichtathletikjugendmeisterschaften 1.Tag

Friedrich Rumpf hat im 400 m – Lauf seine hervorragende Serie der persönlichen Bestzeiten im 400 m – Lauf auch am 1.Tag der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Heilbronn fortgesetzt. Er gewann in der AK MJ U 18 das 2.Halbfinale souverän mit der neuen persönlichen Bestzeit von 48,63 sek und liegt nun damit wieder auf Platz 1 der Deutschen Jahresbestenliste der MJ U 18. Bereits am 1.Tag wurden auch die Wettbewerbe im Hammerwurf in der AK U 18 ausgetragen. Wilhelmine Süßbier verfehlte das Finale und belegte mit 51,27 m den 12.Platz. Ronny Müller blieb mit einer Weite von 55,11 m ebenfalls im Bereich seiner persönlichen Bestweite und wurde Zehnter. Beide erfüllten somit die Erwartungen ihrer Trainerin Vanessa Pfeiffer.

Herzlichen Glückwunsch für diese Leistungen in einer schwierigen Freiluftsaison. Friedrich wünschen wir, dass er seine persönliche Bestzeit vergolden kann!

Beitrag von Doris Nabrowsky

Veröffentlicht unter Verein

Wir geben Corona keine Chance

 Seit nun einem halben Jahr bestimmt die Corona – Pandemie unser Leben und auch der Sport leidet darunter. Dabei haben wir in Deutschland noch das Glück, dass durch frühzeitige Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und durch die Disziplin der Mehrheit der Bevölkerung größere Ausmaße bisher verhindert werden konnten. Die Entwicklung in vielen anderen Ländern zeigt – es ist nicht vorbei. Der Vereinssport soll – und darf – inzwischen weitergehen. Dazu bedarf es aber der Mitwirkung aller Mitglieder! Die Nutzung der Sportstätten wird durch die Behörden reglementiert. Das Vorgehen ist nicht in jedem Fall nachvollziehbar, vor allem, weil in den Bezirken und in den jeweiligen Sportarten von den Verantwortlichen unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Der Vorstand des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V, hat dazu Gespräche mit dem Bezirksstadtrat Gordon Lemm und dem Landessportbund geführt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein