Wir geben Corona keine Chance

 Seit nun einem halben Jahr bestimmt die Corona – Pandemie unser Leben und auch der Sport leidet darunter. Dabei haben wir in Deutschland noch das Glück, dass durch frühzeitige Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und durch die Disziplin der Mehrheit der Bevölkerung größere Ausmaße bisher verhindert werden konnten. Die Entwicklung in vielen anderen Ländern zeigt – es ist nicht vorbei. Der Vereinssport soll – und darf – inzwischen weitergehen. Dazu bedarf es aber der Mitwirkung aller Mitglieder! Die Nutzung der Sportstätten wird durch die Behörden reglementiert. Das Vorgehen ist nicht in jedem Fall nachvollziehbar, vor allem, weil in den Bezirken und in den jeweiligen Sportarten von den Verantwortlichen unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Der Vorstand des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V, hat dazu Gespräche mit dem Bezirksstadtrat Gordon Lemm und dem Landessportbund geführt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Sporthalle Allee der Kosmonauten 143 A wieder geöffnet!

Heute um 12:03 Uhr erhielt unsere Geschäftsführerin Johanna Hilgraf vom Schul- und Sportamt die erfreuliche Nachricht, dass unsere Vereinssporthalle Allee der Kosmonauten 143 A wieder geöffnet ist. Genehmigungen liegen bisher  für die Sportarten Badminton, Gymnastik, Leichtathletik und Tischtennis vor. Hier wurden Anträge mit umfassenden Hygienekonzepten eingereicht. Herzlichen Dank an alle die hier geholfen haben und an das Schul- und Sportamt für die schnelle Bearbeitung. Die Nutzung ist aber nur mit Einschränkungen möglich. Hier sind die Auflagen (ungekürzt) : Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Öffnung der Vereinssporthallen steht bevor

Der Sportbetrieb des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. wird von Woche zu Woche weiter erleichtert. In der Öffentlichkeit kursieren aber gegenwärtig verschiedenste Informationen, wie der Vereinssport weiter geht. Können die Duschen und Umkleideräume genutzt werden, wie viele Personen können in einer Gruppe Sport treiben, wie geht es bei den Mannschaftssportarten weiter?

Die Entscheidung dazu trifft ausnahmslos die Bezirksverwaltung, hier als der Bezirksstadtrat für Schule und Sport Herr Gordon Lemm. Die Vorarbeit dazu leistet das Schul- und Sportamt, das die Anträge der Sportvereine prüft.

Es gibt in Berlin in den Bezirken unterschiedliche Auffassungen, wie weit der Vereinssport wieder betrieben werden kann. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Sport im Park : „Bewegung erhält jung“ nun im Bürgerpark Marzahn“

Das Sportangebot „Bewegung erhält jung“ wurde am 29.Juni 2020 im Bürgerpark Marzahn am Garten der Begegnung fortgesetzt. Bis zum 30.09. wird es jeden Montag um 18:00 Uhr durchgeführt. Alle Sportbegeisterten sind herzlich willkommen! Beim Auftakt am neuen Standort war die Resonanz verhalten. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass der Garten der Begegnung für Ortsunkundige schwer zu finden ist.

Übungsleiterassistent Ewaz leitete das Aufwärmen Foto : Mustapha El Ouartassy

Am Sonnabend den 04.Juli wird das Sportangebot des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. mit „Ballspiele“ fortgesetzt. Es beginnt um 11 Uhr, vorgesehen ist erst einmal Fußball mit Minitoren.

Beitrag von Doris Nabrowsky.

Veröffentlicht unter Verein

Unser Angebot für alle – Bewegung erhält jung! Sport im Park

Der 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Sport im Park“ der Senatsverwaltung für Inneres und Sport teil. Aufgrund der Corona – Pandemie verschob sich der Beginn. Bereits Anfang Juni begann die Abteilung Leichtathletik mit dem Sportangebot „Bewegung erhält jung“ auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131. Ausnahmsweise fand es Corona bedingt auf einer Sportanlage an einem Sonnabend statt. Nun kehrt das Angebot dahin zurück wo es geplant war, nämlich in den Marzahner Bürgerpark.

Die Leitung des Sportangebotes hat Übungsleiter Mustapha El Ouartassy. Es beginnt am Montag den 29.Juni 2020 um 18:00 Uhr. Treffpunkt ist der Eingang des Gartens der Begegnung, der sich im Bürgerpark Marzahn nur wenige Minuten westlich von der Tramhaltestelle Bürgerpark Marzahn entfernt befindet.

Zielgruppe sind alle sportinteressierte Menschen unabhängig vom  Alter und Geschlecht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Sporthallen noch geschlossen

Im Bezirk Marzahn – Hellersdorf gibt es noch keine Regelung zur Öffnung der Sporthallen und zur Erweiterung der Gruppenstärken auf den Sportanlagen. Der Vorstand des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. tut alles, um hier schnell die Genehmigungen vom Schul- und Sportamt zu erhalten. Nach dem Stand der Dinge ist mit den Genehmigungen vorläufig nicht zu rechnen. Solange bleiben die Sporthallen geschlossen.

Doris Nabrowsky / 1. Vorsitzende

Veröffentlicht unter Verein

Sport im Park beginnt am 6.Juni auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131

Das Programm „Sport im Park“ der Senatsverwaltung für Inneres und Sport startet am Sonnabend, den 06.Juni 2020 auf dem Sportplatz Allee der Kosmonauten 131 mit dem Angebot „Bewegung erhält jung“. Das Sportangebot wird von unserem Übungsleiter Mustapha El Ouartassy geleitet. Er zeigt, wie eine allgemeine Erwärmung erfolgt, mit verschiedensten Übungen für die unterschiedlichsten Muskeln. Da ist der anschließende Muskelkater am nächsten Tag nicht ausgeschlossen! Anschließend kann auch gelaufen werden, wie es richtig geht, zeigt der Übungsleiter. Beginn: 13:00 Uhr, Ende gegen 15:00 Uhr

Eingeladen sind alle, die sich bewegen wollen – das ist kein Leistungskurs! Das Angebot wird wöchentlich bis voraussichtlich zum 31. August 2020 fortgesetzt. Familien sind herzlich willkommen!

Auf Grund der Pandemiebestimmungen musste vom Bürgerpark auf den Sportplatz Allee der Kosmonauten 131 ausgewichen werden. Der Sportplatz ist nach wie vor für die Öffentlichkeit gesperrt. Treffpunkt ist der Eingang an der Allee der Kosmonauten. Es gelten die Kontakt- und Abstandsregeln. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten:

vorsitzende@vfl-fortuna-marzahn.de

 Beitrag von Doris Nabrowsky

 

 

Veröffentlicht unter Verein

Wie der 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. durch die Corona – Krise kommt

Nach langer Pause führte der 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. am 27.05.2020 seine Vorstandssitzung durch. Im Mittelpunkt stand die Corona – Pandemie, das ist nun leider momentan das wichtigste Thema. Nach ausführlicher Beratung und Austausch der Informationen zwischen den sechs Abteilungen wurde festgestellt, dass die Krise bisher in wirtschaftlicher Hinsicht bewältigt werden konnte. Es fehlen viele Einnahmen, z.B. durch die fehlenden Startgelder der eigenen Veranstaltungen. Da es aber keinen Wettkampfbetrieb gibt, entstehen keine Startgebühren und Reisekosten. Leider werden auch Aufwandsentschädigungen bei Übungsleitern eingespart, nur einige wenige konnten ihre Tätigkeit fortsetzen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verein

Sportbetrieb nimmt weiter Fahrt auf

Nach über zwei Monaten können nach der Abteilung Leichtathletik auch die Abteilungen American Football und Hockey ihren Sportbetrieb wieder aufnehmen – wenn auch mit Auflagen des Bezirksamtes, die noch vieles einschränken. Der Senat von Berlin hat in diesen Tagen weitere Lockerungen in Aussicht gestellt, so die Wiederaufnahme des Sportbetriebes in den Sporthallen. Das weckt bei einigen Mitgliedern Hoffnungen, es würde morgen sofort beginnen. Aber es dauert einige Tage, bis der Verein die erforderlichen Informationen erhält, Anträge stellt und Hygienekonzepte erarbeitet und dann die Genehmigungen vom Bezirksamt erteilt werden.

Das ist für alle Beteiligten ein hoher Aufwand und bisher konnte das geleistet werden. Jetzt kommt es darauf an, bei Aufnahme des Sportbetriebes die Hygienekonzepte umzusetzen. Sollte das in der Praxis nicht möglich sein, ist wieder mit einer Einstellung des Sportbetriebes zu rechnen. Die Lockerungen der letzten Wochen haben bei einigen dazu geführt, die Maßnahmen nicht mehr ernst zu nehmen. Die Infektionszahlen sprechen für sich – die Pandemie ist nicht vorbei! Ein zweiter Lockdown würde uns alle erheblich zurückwerfen. Deshalb die Bitte und Aufforderung an alle – haltet Euch an die Regeln!

Beitrag von Doris Nabrowsky 

Veröffentlicht unter Verein