Als die Medien über den Beschluss des Berliner Senates zur Änderung der SARS-Cov-2-Eindämmungsverordnung vom 07.Mai 2020 berichteten, kam bei vielen Sportvereinen die Hoffnung auf, das es nun sehr schnell losgehen könnte. Leider wurden diese Hoffnungen getrübt, denn bei der Umsetzung dieser Verordnung gehen alle Bezirke und Behörden ihre eigenen Wege. Deshalb dauert es, bis alle Anträge bearbeitet und Entscheidung getroffen werden. Die Abteilung Leichtathletik hat mit dem Sportbetrieb bereits am 11.05.2020 beginnen können und eine kleine Anzahl der Mitglieder hat die begrenzte Möglichkeit genutzt. Ab dem 18.05.2020 geht es hier nun zeitgleich mit mehreren Gruppen von bis zu sieben Sportler*innen + Trainer weiter. Einzelne Gruppen der Abteilung Freizeitsport haben ebenfalls Interesse angemeldet, auf der Sportanlage Allee der Kosmonauten 131 den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Verein
30 Jahre 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V.
Die Corona Krise hat uns auch die Erinnerung an die Gründung unseres Vereins vergessen lassen. Aus diesem Grunde gibt es den Anlass, doch noch einmal kurz 30 Jahre zurück zu blicken. 1980 nimmt das Trainingszentrum Leichtathletik als Sektion der BSG Fortuna Biesdorf im Bezirk Marzahn seine Tätigkeit auf. Bis 1989 wurde es als vorbildliches Trainingszentrum ausgezeichnet. Unter den veränderten gesellschaftlichen Bedingungen mussten Voraussetzungen geschaffen werden, die die weitere Existenz der Leichtathleten betrafen. Durch den noch vorhandenen Apparat der DTSB-Vorstände gab es keine materiellen und finanziellen Unterstützungen zur Fortführung der Trainingszentren und der Betriebssportgemeinschaften mehr. Die BSG wurde aufgelöst und das Trainingszentrum musste 1990 seine Tätigkeit einstellen. Um den Erhalt des Sportlebens und der Traditionen der Leichtathleten abzusichern und zu erhalten, wurde die Gründung eines Vereins beschlossen.
80 Kinder und deren Eltern beschließen am
- April 1990
die Gründung des
1. Verein für Leichtathletik FORTUNA Marzahn e.V.
Somit konnten den Kindern und Erwachsenen weiterhin eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung gesichert werden. Die Leichtathleten verschlossen sich aber nicht für andere Sportinteressierte. Viele andere interessierte Sportarten baten um Aufnahme in unseren Verein. American Football, Fußball, Hockey, Gymnastik , RSG fanden den Weg zum Verein in die Allee der Kosmonauten. Sicher werden wir den 30. Jahrestag unseres Vereins noch in einem besonderen Rahmen begehen.
Aber jetzt wollen wir erst einmal alle gesund bleiben und dann mit neuer Kraft die schwere Zeit überstehen.
Beitrag von Hans – Jürgen Stephan
Wann geht der Sportbetrieb weiter – Coronazwangspause geht in die 8.Woche
Der Beschluss des Berliner Senats zur Lockerung der Corona – Maßnahmen (SARS – CoV-2-Eindämmungsmaßnahmen) trat am 29.April 2020 in Kraft und der Vorstand des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. hatte in der vergangenen Woche sofort einen Antrag zur Nutzung der Sportanlage Allee der Kosmonauten 131 gestellt. Das Bezirksamt hob bereits die Sperrung von vier Sportanlagen auf, aber die von der Abteilung Leichtathletik genutzte Sportanlage gehört nicht dazu. Mit einer Entscheidung des Bezirksamtes wird ab 04.05.2020 gerechnet. Allerdings kann im Falle der Zustimmung der Sportbetrieb nicht wie gewohnt beginnen, sondern nur in kleinen Gruppen unter Einhaltung bestimmter Regeln. Die Koordinierung erfolgt durch den Sportwart der Abteilung Leichtathletik Steve Uhsemann. Weiterlesen
Geschäftsstelle 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. mit neuer Telefonnummer und neuer Sprechzeit
Die Geschäftsstelle des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. in der Eisenacher Straße (12685 Berlin) hat jetzt eine neue Telefon- bzw. Faxnummer:
Telefon: 030 – 459 546 51 Fax: 030 459 546 52
Die Sprechzeit findet jeden 1. Montag im Monat zwischen 15:30 Uhr – 19:30 Uhr statt, beginnend am 04.05.2020. Bitte vorher mit E – Mail anmelden, damit keine Wartezeiten und Gruppenbildung stattfinden.
Die Geschäftsstelle befindet sich im 2.Stock (Raum 3.03).
Unsere Geschäftsführerin Frau Johanna Hilgraf freut sich über Euren Besuch!
Doris Nabrowsky
1.Vorsitzende
1.VfL FORTUNA Marzahn e.V.
Wann geht Sportbetrieb weiter?
Der Berliner Senat hat am 21.April 2020 bezüglich der Einschränkungen wegen der Corona – Infektion einen Beschluss gefasst, wie es ab Montag, dem 27.April 2020 vorläufig weitergehen soll. Der Beschluss schließt auch die Nutzung von Sportstätten ein (siehe unten stehender Textauszug). Der Verein erhält nun verstärkt Anfragen, wie das gehandhabt wird. Dazu steht der 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. im engen Kontakt mit dem Schul- und Sportamt des Bezirkes Marzahn – Hellersdorf. Am Wochenende wird es dazu eine Information auf der Homepage des Vereins geben. Unstrittig ist, dass Mitglieder des Vereins wieder die Sportanlage Allee der Kosmonauten 131 A ab Montag nutzen könnten. Wie, bleibt zu klären. Wir bitten vor allem um Geduld und um Umsicht. Die Pandemie ist noch im vollen Gange, und es gibt keinen Grund, sich anders als bisher zu verhalten. Wenn die Sportanlage Allee der Kosmonauten 131 geöffnet werden sollte, dann mit Einschränkungen. Ein regulärer Trainingsbetrieb findet nicht statt!
Hier die Festlegungen des Berliner Senates:
Ausnahmezustand im 1.VfL – FORTUNA Marzahn e.V. – Woche 3
Seit 22 Tagen sind nun alle Sportstätten gesperrt. Trotzdem gibt es noch ein Vereinsleben. Viele unserer Mitglieder halten sich selbst fit und hoffen auf eine baldige Aufnahme des Sportbetriebes. So auch unsere Trainerin Nataliya Grabarska, die in der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik per Video den Trainingsbetrieb so weit wie möglich aufrecht erhält. Darüber berichtete vor einer Woche der Tagesspiegel – Online / Bezirksausgabe Marzahn – Hellersdorf. Unsere Kinder und Jugendlichen der Abteilung Leichtathletik hatten sich schon lange auf das Trainingslager in Karlshagen gefreut – gerade in diesen Tagen sollte es stattfinden. Weiterlesen
1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. im Ausnahmezustand – Woche 2
Das Leben hat sich nun nach zwei Wochen des Ausnahmezustandes für alle drastisch verändert. Für den 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. ist es nicht allein die Sperrung der Sportstätten, die das Leben verändert hat. Viele unserer Mitglieder arbeiten in Berufen, wo sie jetzt an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit kommen. Andere haben auf einmal viel Zeit – sie erhalten Kurzarbeitergeld oder wurden bereits gekündigt. Schüler und Studenten sind zu Hause und lernen nur noch im Home – Office. Unsere älteren Mitglieder haben sich vorsichtshalber aus dem Vereinsleben fast vollständig zurückgezogen. Wie stellt sich nun unsere Situation nach zwei Wochen dar? Weiterlesen
1.VfL FORTUNA Marzahn hat eine neue Geschäftsführerin
Der Vorstand des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. hat mehr als ein Jahr benötigt, um die Geschäftsführerstelle zu besetzen, nachdem Hansi Stephan nach fast 30 Jahren am 31.12.2018 in den verdienten Ruhestand ging.
Am 16.März 2020 war es dann soweit. Unsere neue Geschäftsführerin Frau Johanna Hilgraf nahm ihre Tätigkeit in der Geschäftsstelle des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. in der Eisenacher Straße 125 c auf. Sie kommt in einer der schwersten Krisen unseres Sportvereins – also gerade noch rechtzeitig. Denn die Corona – Virusinfektion wird unausweichlich zu Konsequenzen für den zukünftigen Sportbetrieb des Vereins führen. Weiterlesen
Solidarität und Gemeinschaftssinn stärken
Seit gestern sind alle Sportstätten des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V. geschlossen. Damit ist das gemeinschaftliche Training zum Erliegen gekommen. Inzwischen gehen immer mehr Behörden und Einrichtungen in den „Corona – Modus“ über. Die Senatsverwaltung für Sport hat Notdienste organisiert und arbeitet weitestgehend im Home – Office. Die Geschäftsstelle des Berliner Leichtathletikverbandes wurde geschlossen und ist nur noch per E-Mail erreichbar. Das sind die schlechten Nachrichten. Die gute Nachricht ist – unser Vereinsleben geht weiter! Weiterlesen
Coronavirus stoppen – Sportbetrieb ist eingestellt
Das Bezirksamt Marzahn – Hellersdorf hat am 13.03.2020 um 13:30 Uhr mitgeteilt:
Aufgrund der aktuellen Lage (Coronavirus) werden ab Montag den 16.03.2020 alle Sporthallen sowie alle ungedeckten Sportanlagen (Sportplätze) einschließlich der Sportfunktionsgebäuden, Mehrzweckräumen, Sporträume im Haus des Sports und auch die Vertragshallen im Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Berlin bis auf Weiteres gesperrt. Dies gilt ausschließlich, auch für jegliches Training, Veranstaltungen oder andere Nutzungen.
Vorsorglich weise ich darauf hin, das Zuwiderhandlungen geahndet werden!
Ich hoffe und baue auf Ihr Verständnis in dieser Situation.
Dieser Anordnung ist unbedingt Folge zu leisten! Somit sind alle Veranstaltungen und das Training unseres Vereins ab dem 16.03.2020 abgesagt. Es muss jetzt jeder versuchen, sich individuell fit zu halten. Parkanlagen und Wälder sind noch offen und es wird zum Glück wärmer.
Wir wollen alle einen Beitrag dazu leisten, dass der Corona – Virus so schnell wie möglich aus unserem Leben verschwindet und es normal weitergeht!
Rückfragen an den Vorstand bitte per E – Mail an vorsitzende@vfl-Fortuna-Marzahn.de oder Mobiltelefon 0173 169 27 39.
Fragen zu Folgen des Ausfalls des Trainingsbetriebes bitte an die Abteilungsvorstände und Übungsleiter richten.
Doris Nabrowsky
1.Vorsitzende des 1.VfL FORTUNA Marzahn e.V.